Dauerkunde

Dauerkunde
{{stl_3}}Dauerkunde {{/stl_3}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-n{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-n{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}m {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_14}}stały klient {{/stl_14}}{{stl_15}}m {{/stl_15}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dauerkunde — Dau|er|kun|de, der: Stammkunde: Ü er ist D. bei der Polizei (scherzh.; er fällt bei der Polizei wegen seiner häufigen Vergehen auf). * * * Dau|er|kun|de, der: Stammkunde: Ü er ist D. bei der Polizei (scherzh.; er fällt bei der Polizei wegen… …   Universal-Lexikon

  • Dauerkunde — Dau|er|kun|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dauerkundin — Dau|er|kun|din, die: w. Form zu ↑ Dauerkunde. * * * Dau|er|kun|din, die: w. Form zu ↑Dauerkunde …   Universal-Lexikon

  • Hausbank — 1. Bank, mit der ein Unternehmen als Dauerkunde zusammenarbeitet. 2. Bank, die für ein Unternehmen sämtliche Bankgeschäfte erledigt (Gewährung von Kontokorrentkrediten, Wechseldiskontierung, Abwicklung der Auslandsgeschäfte etc.), im Gegensatz zu …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”